Bevor wir es in die digitale Welt übertrugen, analysierten wir in einem ersten Schritt den Inhalt des gedruckten Handbuchs und definierten die gesamte Struktur neu. Wir kategorisierten den Inhalt nach drei Ebenen: Information (CRM-Datenbank), Erklären/Lernen (Interaktivität) und Emotionales (aufbauend). Für das UX-Design brachten wir die Marke Zumtobel in das digitale Zeitalter und zeigten mit Hilfe eines individuellen Cinema 4D-Konzepts, wie Technologie die Grundlage für eine langfristige Gestaltung legen kann. Da die Nutzergruppe des Beleuchtungshandbuchs von Marketingmitarbeiter*innen bis hin zu Handwerker*innen reicht, entwickelten wir einen bedruckten Folder mit einem RFID (Radio Frequency ID) Chip. Wer sein Mobiltelefon in die Nähe der Mappe hält, bekommt Zugang zur Plattform und kann über das CRM Informationen abrufen. Besonders praktisch ist diese Mappe für die Baustelle als Ablage für vorgedruckte technische Informationen. Dies ist nicht nur für Handwerker unverzichtbar, sondern hält auch die Druckkosten gering und schont die Umwelt.
Highlights
Zahlen/Fakten folgen